|
|
|
|
|
Die Suche |
|
|
Es
war einmal ein Volk, das konnte nicht in andere Gegenden reisen,
weil ihr Land von einem Feuerring umgeben war, den kein Mensch
durchdringen konnte. Nur einige Vögel konnten darüber
hinwegfliegen und Kundschaft aus der Fremde bringen. |
|
Eines
Tages aber sprach der Sohn eines Müllers zu seinem Vater:
Ich möchte gerne die anderen Welten mit eigenen Augen
sehen. Wenn ich einen Ausgang aus unserem Land finde, lasse ich
dort einen Wächter zurück, damit unser Reich weiterhin
geschützt bleibt. Der Müller gab ihm seinen
väterlichen Segen und ein kleines Goldkreuz an einem
Halsband als Andenken. |
|
Nach seiner Ankunft beim Wurzelmann mußte der Müllerssohn lange warten, bis dieser sich aus seiner Versenkung gelöst hatte und bereit war, mit ihm zu sprechen. Das Anliegen war rasch vorgetragen, doch die Antwort ließ wieder lange auf sich warten. Am Ende machte der Wurzelmann den Vorschlag, er könne ihn in einer Wurzel bis zum Erdmittelpunkt mitnehmen; wie er von dort weitergelange, wisse er allerdings nicht. |
|
|
Nachdem
der Müllerssohn die Zusicherung hatte, daß er im
Notfall mit der Wurzel wieder zurückkommen könne,
entschied er sich für diesen Weg. Wenn er bei der Reise
nicht viel geschlafen hätte, wäre es ihm sehr
langweilig geworden, denn die Geschwindigkeit war relativ
langsam, und der Weg weit. Schließlich gelangte er aber
doch beim Erdmittelpunkt an. |
|
|
|